Clinical Skills Center
Video aus der Reihe "Wissenswert"
Creating Healthcare Professionals
Das Clinical Skills Center der Med Uni Graz ist Österreichs führende, universitäre Simulations- und Trainingseinrichtung. Seit mehr als zehn Jahren bietet die Einrichtung den Studierenden der Med Uni Graz ideale Bedingungen, um klinisch-praktische Fertigkeiten zu erlernen und studienbegleitend zu trainieren. Das Angebot des CSC umfasst den gesamten Fächerbogen der Medizin und Pflege. Eine Vielzahl an Simulationsobjekten, modernste Medizin- und Simulationstechnik sowie ein in seiner Art einzigartiges, hochrealistisches räumliches Umfeld ermöglichen praktische Ausbildung und Training auf höchstem Niveau.
Ausbildungen im Gesundheitswesen erfordern innovative Zugänge zum Lehren und Lernen – vor allem im klinisch-praktischen Bereich. Ob als Teil von Pflichtlehrveranstaltungen, Wahlpflichtfächern oder einfach „on-the-fly“– Studierende der Med Uni Graz finden am CSC ideale Ausbildungs- und Trainingsbedingungen vor.
Der Campus der Med Uni Graz beherbergt auf zwei Geschoßebenen neben einer simulierten Notfallfaufnahme auch eine Simulations-OP-Gruppe. Medizin- und medientechnisch auf dem aktuellsten Stand, vermitteln die insgesamt 12 klinisch-praktischen Trainingsräume den Raumeindruck realer innerklinischer Versorgungsbereiche. Direkt angeschlossene Seminarräume und Hörsäle ermöglichen eine optimale Kombination von theoretischer und praktischer Wissensvermittlung.
Innovative, durch die Methode der Simulation ergänzte, Aus- und Weiterbildung verlangt speziell für diese Methode qualitätsgesichert ausgebildete Lehrkräfte. Die Med Uni Graz hat mit der Implementierung spezieller Studiengänge für Medizinische Simulation eine Vorreiter*innenrolle für den kontinentaleuropäischen Raum übernommen.
Vom „Practitioner in Medical Simulation“ bis hin zum „Master of Simulation (MMS)“ reicht das postgraduelle Weiterbildungsspektrum. Lehrkräfte nationaler sowie internationaler Universitäten, Fachhochschulen als auch anderer Ausbildungs- und Trainingseinrichtungen im Gesundheitswesen, nutzen dieses Angebot seit 2017 intensiv. Die Studiengänge starten jeweils im Wintersemester.
Informationen zu den Studiengängen in „Medical Simulation“