Aktuelles

On-the-fly-Trainings auch während des Lockdown III
Studierende welche sich auf Prüfungen, Lehrveranstaltungen oder Praktika vorbereiten, haben auch während des Lockdown III die Möglichkeit das tägliche On-the-fly-Training am CSC zu nutzen.
Eine Anmeldung im Vorhinein ist nicht erforderlich, das Mitbringen des Studierendenausweises hingegen schon. Denn nur mit diesem kann man sich erfolgreich im Online-Anwesenheitstool des CSC registrieren. Ausschließlich vor Ort registrierte Studierende können das On-the-fly-Training nutzen.
Das Trainingsangebot findet unter Beachtung besonderer Hygienemaßnahmen statt. Alle Studierenden erhalten im Rahmen ihrer Registrierung im Bereich CSC-2 auch eine FFP2-Maske, welche während des Trainings verpflichtend zu tragen ist. Das Team des CSC wird wie auch bisher alle Studierenden bei der Einhaltung der gebotenen Hygienemaßnahmen bestmöglich unterstützen.
Bitte beachten:
In der lehrveranstaltungsfreien Zeit findet kein "On-the-fly-Training" statt. Das nächste"On-the-fly-Training" startet am Montag, 01.03.2021 von 18:00-20:00 Uhr.
Ein Must-have bei Lehrveranstaltungen am CSC: Der Studierendenausweis

Studierende, welche Lehrveranstaltungen am CSC absolvieren oder das On-the-fly-Training nutzen möchten, benötigen dafür ihren Studierendenausweis. Nur mit diesem ist die verpflichtend erforderliche Registrierung im Online-Anwesenheitstool des CSC möglich.
"Klassische" OSCE-Tutorials starten wieder
Studierende die sich auf das OSCE I vorbereiten möchten, können sich ab diesem Wintersemester wieder via MEDonline zum Freien Wahlfach "OSCE-Tutorial" anmelden. Nähere Informationen zur Lehrveranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Lehrveranstaltungsverzeichnis in MEDonline.

Services

READY FOR OSCE I ...
Das Trainingsangebot für das OSCE I im Febtuar 2021 ist gestartet!
Alle Lehr- und Prüfungsveranstaltungen finden unter besonderen hygienischen Bedingungen statt. Bitte beachten Sie die in diesem Zusammenhang veröffentlichten COVID-19-Schutzmaßnahmen!
Alle Studierenden erhalten im Rahmen der Registrierung mittels ihres Studierendenausweises vor dem Beginn von Lehrveranstaltungen und Prüfungen FFP2-Masken. Diese sind während den Veranstaltungen verpflichtend zu tragen.
Um Ihre Jacken, Rucksäcke und Taschen während Lehr- und Prüfungsveranstaltungen sicher zu verstauen, nutzen Sie bitte die Studierenden-Spinde im Erdgeschoß des MED CAMPUS.
Die dafür erforderlichen Schlüsselkarten erhalten Sie im One-Stop-Shop. In den Trainingsbereichen des CSC besteht keine Möglichkeit für das Verstauen von Jacken, Taschen und Rucksäcken.
Kontakt

Besuchen Sie uns ...
Montag - Freitag von 08:00-15:00 Uhr
Administrationsbüro
MED CAMPUS Graz
MC1.C. - 3.Obergeschoß (MC1.C.03.07)
Neue Stiftingtalstraße 6
8010 Graz
Ihr Weg zum CSC 1
Ihr Weg zum CSC 2
Rufen Sie uns an ...
Montag - Freitag von 08:00-20:00 Uhr
Tel +43 316 385 72160
Schreiben Sie uns ...
E-Mail:
Postanschrift:
Clinical Skills Center (CSC)
Interdisziplinäre klinische Lehre
Büro der Vizerektorin für Studium und Lehre
Medizinische Universität Graz
Neue Stiftingtalstraße 6 (MC1.C./MC1.D./MC1.G)
A-8010 Graz